![](http://werk-a-architektur.de/wp-content/uploads/2019/05/060725_21_11_38.jpg)
Zunächst als Zwischennutzung für die Dauer von zwei Jahren gedacht, hat das Spindler & Klatt im Jahr 2019 sein 15-jähriges Bestehen gefeiert und hat damit einige Investorenprojekte auf dem Gelände der Heeresbäckerei bisher überlebt.
Die Lagerhalle am Kreuzberger Spreeufer aus den 1960er-Jahren ist ein Exot unter dem denkmalgeschützten Gebäudebestand aus der Gründerzeit. Flexibilität bestimmt das räumliche Konzept für das große Hallenvolumen.
![](http://werk-a-architektur.de/wp-content/uploads/2019/05/060725_18_34_53.jpg)
Die Veranstaltungsfläche wird durch von der Hallendecke abgehängte Stoffbahnen definiert. Nebenräume sind in ausgedienten Übersee-Containern, die in die Halle eingestellt sind, untergebracht.
![](http://werk-a-architektur.de/wp-content/uploads/2019/05/060725_19_32_51.jpg)
Der Club-Floor befindet sich unter dem Büroeinbau aus der vorherigen Nutzung.
![](http://werk-a-architektur.de/wp-content/uploads/2019/05/060725_20_54_42.jpg)
In den Wintermonaten wird die Terrasse an der Spree durch Trichterförmig gespannte Kunststoffmembranen eingehaust.
![](http://werk-a-architektur.de/wp-content/uploads/2019/05/061220_17_26_47.jpg)
Leistungsumfang:
Objektplanung Gebäude und Innenräume, LP 1-3, LP 5, LP 4 ab 2006
Fertigstellung:
2004
Fotos:
Die Photodesigner